Gardena EasyCut 420/45 Heckenschere

Gardena EasyCut 420/45 Heckenschere

Die schöne Zeit des Jahres ist immer auch davon bestimmt, den Außenbereich optimal zu gestalten und hierzu gehört auch immer eine gute Wahl der entsprechenden Gartengeräte und speziell bei der Suche nach einer effektiven Heckenschere ist immer der Blick auf attraktive Varianten sehr wichtig.

Bekannt und beliebt für optimale Gartengeräte bietet dabei das Unternehmen Gardena eine große Auswahl an Modellen, bei denen vor allem die Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 immer eine wichtige Rolle spielt. Daher lohnt sich ein Blick auf detaillierte Informationen zu dieser Heckenschere.

  • Für kleine bis große Hecken: Bequemes Schneiden dank leichtem Gewicht von nur 2.6 kg
  • Bequeme Handhabung: Ergonomischer Griff mit großer Auslösetaste für jede Schneidsituation
  • Macht Ihr Gerät langlebiger: Anschlagschutz schützt die Messer beim bodennahen Schneiden
  • Besonders kraftvoll: Profischliff und Spezialzähne für müheloses Schneiden auch starker Äste
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Elektro-Heckenschere EasyCut 420/45

Features

  • Die Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 besitzt einen ergonomischen Griff und ist so gebaut, dass ein angenehmes und nicht ermüdendes Arbeiten möglich ist.
  • Die scharfen und gegenläufigen Messer der Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 sorgen auch wegen ihrer optimalen Geometrie für ein leichtes, schnelles Arbeiten mit einem sauberen Ergebnis.
  • Mit der Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 können problemlos alle kleinen und großen Sträucher und Hecken geschnitten werden.
  • Ein hohes Maß an Sicherheit optimiert das komfortable Arbeiten mit der Heckenschere Gardena EasyCut 420/45.

Ausstattung

Die Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 bietet Ihnen viele verschiedene nützliche Features bezüglich Handhabung und Sicherheit.

Die Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 ist mit einer 45 cm langen Klinge ausgestattet, deren scharfe Messer eine optimierte Geometrie besitzen und dank der gegenläufigen Bewegungen zusätzlich gute Ergebnisse erzielen. Der Abstand der einzelnen Messer an der Schneide beträgt 18 mm, sodass Äste und Zweige attraktive Breiten geschnitten werden können. Die Schneide wird abseits des Einsatzes durch eine Scheide aus Kunststoff geschützt und der Anschlagschutz vermeidet ein Aufschlagen des Messers auf dem Boden und somit unnötige Beschädigungen. Das Gerät verfügt über einen ergonomisch geformten Griff für angenehmes Arbeiten. Ein Handschutz sowie die integrierte Technik, dass man für die Bedienung durch zwei Knöpfe beide Hände benötigt, sorgen für ein weiteres Maß an Sicherheit.

Handhabung

Bei der Gartenarbeit mit einer Heckenschere ist es besonders wichtig, die Sicherheit durch verschieden Features gewährleistet zu bekommen.

Der ergonomisch geformte Griff sorgt für ein optimales und angenehmes Halten der Maschine, deren Gewicht zusätzlich so gering und gut verteilt ist, dass die Handhabung, Führung und Bedienung jederzeit zu einem angenehmen und nicht ermüdenden Ergebnis werden. Lange Einsätze sind also auch kein Problem mehr und die einfache Handhabung erleichtert auch seitliche Schnitte, bei denen einem auch die Geometrie der Messer immer zu Gute kommt. Hierbei machen sich auch die gegenläufigen Schneiden bemerkbar, die für ein Arbeiten ohne Hindernisse und Unterbrechungen sorgen.

Für das Starten der Heckenschere müssen zwei Knöpfe gedrückt werden, was ausschließlich mit zwei Händen möglich ist.

Dadurch muss man beide Hände am Gerät haben, was die eigenen Hände schützt und gleichzeitig ist es auch nahezu unmöglich, dass die Heckenschere versehentlich gestartet wird.

Sicherheit

Die schon genannte 2 Knopf Technik bietet einen sehr hohen Schutz. Sie verhindert ein versehentliches Starten der Maschine und erfordert gleichzeitig beide Hände am Gerät, sodass die Finger immer weg von den scharfen Messern sind. Hier sorgt auch der Handschutz für eine weitere Sicherheit. Eine weitere hohe Sicherheit bietet die Kabelzugentlastung, damit sich das Kabel während der Arbeit nicht löst und versehentlich durchtrennt werden kann. Auch das Messer an sich erfährt eine gewisse Sicherheit. Während des Schneidens schützt der Anschlagschutz vor ungewolltem Kontakt mit Boden oder Mauern und nach der Arbeit kann die Scheide aus Plastik angebracht werden, um für einen weiteren Schutz zu sorgen.

Technische Details

Ein Blick auf die technischen Daten lässt eine Leistungsaufnahme bzw. eine Motorleistung von 420 Watt erkennen. Die Maße der Heckenschere liegen bei insgesamt 89 cm x 19,5 cm x 13,5 cm und das Gewicht beträgt 2,68 Kg (3,5 Kg inkl. Verpackung). Die Schwertlänge, also die Länge des Messers beträgt 45 cm und der Abstand der einzelnen Messer liegt bei 18 mm. Bei den nicht unbedeutenden Vibrations- und Geräuschdaten trifft man auf einen Schallleistungspegel in Höhe von 97 dB(A), einen Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson in Höhe von 84 dB(A) und eine Vibration (ah) in Höhe von 3.8 m/s².

Vor- & Nachteile

Wie bei jeder Heckenschere gibt es nennenswerte Vor- und Nachteile, wobei hier die positiven Eigenschaften jedenfalls überwiegen.

Bei der Betrachtung von verschiedenen Geräten ist natürlich immer ein Blick auf die Vor- und Nachteile zu werfen, die es natürlich auch bei der Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 gibt.

Vorteile

  • Die 2 Knopf Technik sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit, was auch durch den Anschlagschutz und die Messerscheide erzeugt wird.
  • Das geringe Eigengewicht und der ergonomische Griff sorgen dafür, dass man die Heckenschere jederzeit gut halten und bedienen kann.
  • Dieses bequeme und nicht ermüdende Schneiden führt im Zusammenspiel mit den scharfen Messern und der starken Leistung zu optimalen Ergebnissen beim Schneiden.
  • Der Anschlagschutz und die einfache Pflege und Reinigung sorgen für eine gute Funktionserhaltung und eine lange Lebensdauer

Nachteile

  • Der niedrige Handschutz lässt sich als kleines Manko nennen, wenn man einen Blick auf die Sicherheitsvorkehrungen wirft.
  • Die Lautstärke ist zwar nicht extrem laut, wird häufig aber dennoch als störend empfunden.
  • Bei einer defekten Heckenschere besteht oft das Problem, dass eine Reparatur teure Ersatzteile benötigt.

Über den Hersteller

Gardena gehört bereits seit mehreren Jahren zur bekanntesten und beliebtesten Gartengeräte-Marke weltweit.

Das Unternehmen Gardena hat seinen Sitz in Ulm in Baden-Württemberg und gilt als eine der beliebtesten Marken für Gartengeräte auf der gesamten Welt. Diesen Ruf hat sich das Unternehmen über Jahre hinweg erarbeitet, nachdem es im Jahr 1961 als kleines Handelsunternehmen gegründet wurde und nach und nach zu einer weltweit führenden Marke wurde – mittlerweile in über 80 Ländern aktiv. Zu den Meilensteinen gehört ohne Frage im Jahr 1968 die Einführung des Original Gardena Systems sowie viele weitere Kundennutzen, zu denen auch die weitreichende Palette zählt, die es einem ermöglicht, wirklich alles Wichtige für den Garten aus einer Hand zu bekommen. Hierzu gehören auch intelligente Innovationen zur optimalen Bewässerung des Gartens und das im Laufe der Zeit auch immer schritthaltend mit der Technik, die es einem per App ermöglicht, alles von überall aus zu bedienen, was auch auf die Mähroboter zutrifft, die ohne Frage auch ein neues Highlight im Angebot des Unternehmens sind. Seit dem Frühjahr 2007 gehört Gardena zu schwedischen Husqvarna Group, deren Größe den Erfolg noch mehr vorantreibt, ohne dass die Kundenorientierung und die Qualität auf der Strecke bleiben.

Kundenmeinungen

Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und weitere nützliche Funktionen zeichnen diese Heckenschere aus dem Hause Gardena besonders aus.

Kunden freuen sich bei der Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie schwärmen von einer sehr leichten Schere, was als erster Grund dafür angesehen werden kann, dass die Meinungen immer das komfortable Arbeiten als Attraktivität voranstellen. Die Schere liegt gut in der Hand, was an dem ergonomischen Griff und einer optimalen Gewichtsverteilung liegt, welche gut durch den durchdachten Griff gehändelt und gesteuert werden kann. Die Benutzer der Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 sind begeistert von den scharfen Messern, deren Beschaffenheit für ein schönes Schnittbild sorgt, das sauber und keineswegs zerfetzt ist. Neben der komfortablen Bedienung gefällt den Kunden somit auch das Ergebnis des Heckenschnittes mit der Gardena EasyCut 420/45. Die Lautstärke führt zu unterschiedlichen Meinungen, wobei sich die meisten zumindest einig darüber sind, dass die Lautstärke geringer ist als bei vielen anderen Varianten und somit auch auf jeden Fall erträglich ist. Nicht zuletzt wird die Sicherheit großgeschrieben und gelobt, was sich in der nur über zwei gleichzeitig betätigte Knöpfe mögliche Bedienung sowie in verschiedenen anderen Maßnahmen gegen ungewollte Risiken äußert.

Optimal sind auch die leichte Reinigung und optimal mögliche Pflege dieser Heckenschere.

Als störend hört man öfter das im Weg hängende Kabel, wobei das ein übliches Problem bei Heckenscheren ist und somit kein Negativmerkmal für die spezielle Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 anzusehen ist.

FAQ

Kann das Produkt mit einem Teleskopstab verwendet werden?

Nein, für diese Heckenschere gibt es keinen entsprechenden Teleskopstab.

Wie groß bzw. dick dürfen Äste und Zweige sein?

Die Stärke dieser Heckenschere bzw. der Messerabstand von 18 mm ermöglicht es, Äste mit einem Durchmesser von bis zu 20 Millimeter problemlos zu schneiden.

Beinhaltet der Lieferumfang dieser Heckenschere eine Messerscheide?

Der Lieferumfang enthält einen Messerschutz in Form einer Scheide, bei der es sich um eine schwarze Schiene aus Kunststoff handelt, die ihren Zweck vollkommen erfüllt.

Gibt es eine Garantie auf das Gerät?

Der Hersteller bietet eine Garantie von 2 Jahren auf die Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 an.

Lieferumfang

Die Lieferung enthält die Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 mit samt der integrierten Bestandteile wie Kabel, Handschutz und Anschlagschutz. Zudem werden die Scheide aus Kunststoff als Schutz für das Messer und die Bedienungsanleitung mitgeliefert.

Fazit

Es handelt sich bei der Heckenschere Gardena EasyCut 420/45 um ein handliches und optimal zu bedienendes Gerät, welche vor allem für kleinere Arbeiten auf jeden Fall seinen Zweck mehr als erfüllt. Saubere Schnittergebnisse, eine ergonomische und komfortable Handhabung und ein hohes Maß an Sicherheit gehören zu den großen Vorzügen dieser Heckenschere Gardena EasyCut 420/45.

  • Für kleine bis große Hecken: Bequemes Schneiden dank leichtem Gewicht von nur 2.6 kg
  • Bequeme Handhabung: Ergonomischer Griff mit großer Auslösetaste für jede Schneidsituation
  • Macht Ihr Gerät langlebiger: Anschlagschutz schützt die Messer beim bodennahen Schneiden
  • Besonders kraftvoll: Profischliff und Spezialzähne für müheloses Schneiden auch starker Äste
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Elektro-Heckenschere EasyCut 420/45

Alternativen

Als Alternativen zu der Heckenschere von Gardena können folgende Modelle genannt werden.

Bosch AHS 45-16

Diese Heckenschere von Bosch ist ein ebenfalls leichtes Gerät mit einem Gewicht von auch nur 2,6 Kilogramm. Sie zeichnet sich durch eine angenehme Handhabung aus, was durch dieses geringe Gewicht und eine optimale Ausbalancierung bewirkt und optimiert wird. Dadurch ist auch ein Arbeiten möglich, bei dem Arme und Rücken nicht zu sehr belastet werden. Mit einer Leistung von 420 Watt ist eine hervorragende Arbeit garantiert und vor allem kleinere Hecken können perfekt und mit einem zufriedenstellenden und sauberen Ergebnis geschnitten werden. Die Länge des Schwertes ist analog zu Gardena 45 cm lang. Der Messerabstand ist dabei mit 16 mm etwas kleiner als bei der Maschine von Gardena, für kleine Äste aber dennoch gut geeignet.

  • Heckenschere AHS 45-16 - für komfortables Heckenschneiden
  • Geeignet für den Schnitt jüngerer bzw. kleiner bis mittelgroßer Hecken bis zu 1m
  • Durch das geringe Gewicht von 2,6 kg auch für längere Arbeiten
  • Komfortables Arbeiten und bessere Handlichkeit durch kleine Außenmaße
  • Lieferumfang: AHS 45-16, Messerabdeckung, Karton (3165140582612)

FANZTOOL Heckenschere 710W

Bei dieser Heckenschere handelt es sich um ein Modell mit einer längeren Schneide. Die Länge des Messers beträgt hier 61 cm und der Messerabstand beträgt sogar 24 mm. Dadurch ist diese Maschine auch für größere Hecken und natürlich auch für dickere Zweige und Äste geeignet. Hierfür bietet die FANZTOOL Heckenschere 710W auch dem Namen entsprechend eine höhere Leistung, die bei 710 Watt liegt und somit ein optimales Arbeiten fördert. Das optimale Arbeiten äußert sich zudem in einer komfortablen Handhabung, bei der auch der ergonomisch geformte Griff eine große Rolle spielt und mit einem Softgrip für zusätzlichen Komfort sorgt. Insgesamt ist die Heckenschere mit 3,9 Kilogramm deutlich schwerer, was natürlich an der längeren Schneide sowie am stabilen Metallgetriebe liegt, das zudem die Lebensdauer dieses Gerätes verlängert. Für Ihre Sicherheit besitzen Die diamantgeschliffenen Messer besitzen eine Sicherheits-Schnellstopp-Funktion, die ebenso für einen Schutz sorgt wie der Zweihand-Sicherheitsschalter.

  • TEST VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=P9rr5KrOP84
  • leistungsstarke Heckenschere mit 710 Watt Motor, 610 mm Messerlänge und 24 mm Schnittstärke
  • stabiles Metallgetriebe und diamantgeschliffene, beidseitig schneidende Messer für eine lange Lebensdauer
  • durch das geringe Gewicht von 3,9 kg ist auch längeres Arbeiten angenehm
  • Ergonomisch gestalteter Softgriff mit rutschhemmender Funktion
Preis: ca. 60 €

Güde GHS 690 L

Diese Heckenschere eignet sich für Einsätze an Hecken und Sträuchern und ist dabei auch eine optimale Hilfe bei größeren Grundstücken. Mit 710 Watt ist die Leistung höher als bei der Heckenschere von Gardena und auch die dank einer 69 mm langen Schneider mögliche Schnittlänge von 60 mm sowie der Messerabstand von 24 mm sorgen für einen erfolgreichen Einsatz an größeren Hecken und Büschen mit dickeren Ästen. Ein ergonomischer 5-fach Handgriff, der sich zudem auch drehen lässt, sorgt für eine sehr angenehme Handhabung, die Rücken und Arme auch bei langen Einsätzen schont. Der Zweihand-Sicherheitsschalter sowie die Kabelzugentlastung und der Stoßschutz sind attraktive Kriterien für ein hohes Maß an Sicherheit und das Metallgetriebe spricht für eine hohe Lebensdauer dieses Gerätes.

  • Max. Leistung: 710 Watt
  • Messerabstand: 24 mm
  • Schnittbereich: 600 mm
  • Schwertlänge: 690 mm
  • Anschlusskabel: 350 mm
Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 + achtzehn =